Kurse
Anzahl der gefundenen Kurse: 379
25H705PK Politik am Vormittag
Volkshochschule: VHS Mistelbach
Von 16.09.2025 bis 20.01.2026
Teilnehmer: 6 bis 12
Anmeldung bis: Fr., 12.09.2025
Inhalt:
Ein POLITISCHER STAMMTISCH als Diskussionsplattform für interessierte...
25H702PK Positive Leadership
Volkshochschule: VHS Mistelbach
Veranstaltungstag: 21.11.2025
Teilnehmer: 6 bis 30
Anmeldung bis: Mo., 17.11.2025
Inhalt:
Sie führen einen kleinen oder größeren Betrieb, einen Verein, eine Schule...
1040101 Praxislehrgang Übungsfeuerwerke
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Von 17.10.2025 bis 18.10.2025
In 15 einzelnen Feuerwerksübungen lernen Sie die gesamte Palette der Feuerwerkskunst kennen. Anhand von Boden-, Mittel- und Höhenfeuerwerken...
25W-1115 Psychologie des Glücks
Volkshochschule: VHS Baden
Veranstaltungstag: 24.09.2025
Teilnehmer: 6 bis 12
Anmeldung bis: Mi., 17.09.2025
Inhalt:
Viele Menschen beschäftigen sich mit der Frage, was ein glückliches Leben...
160225 Qi Gong - Tai Chi Anfänger*innen
Volkshochschule: VHS St. Valentin
Von 08.09.2025 bis 17.11.2025
Qigong/Tai-Chi sind chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen zur Kalibrierung von Körper und Geist. Die Übungen dienen der Harmonisierung und Regulierung des Qi (Energie) Flusses im Körper.
Mitzubringen: Decke für Entspannung, Yogamatte, bequeme Kleidung, Schuhe mit flacher Sohle (Barfußschuhe oder rutschfeste Socken)
125225 Qi Gong für Anfänger*innen
Volkshochschule: VHS St. Valentin
Von 24.09.2024 bis 17.12.2025
Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung.
Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen geeignet keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und fester Polster.
130225 Qi Gong für Anfänger*innen
Volkshochschule: VHS St. Valentin
Von 23.09.2025 bis 16.12.2025
Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung.
Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen geeignet keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und fester Polster.
1031 Reisevortrag ANDALUSIEN mit Manfred Meixner
Volkshochschule: VHS St. Pölten
Veranstaltungstag: 10.10.2025
Ein Multimedia-Reisebericht über eine Rundfahrt von Malaga über Granada nach Cordoba und Sevilla, Cadiz, Gibraltar und Ronda.
1010104 Reisevortrag mit Buchpräsentation: Alaska
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Veranstaltungstag: 04.11.2025
Wer Zentral- und Südalaska bereisen will, braucht Zeit, denn dort gelten in jeder Hinsicht andere Maßstäbe. Ein Roadtrip führt durch endlose...
1032 Reisevortrag TÜRKEI - Kappadokien und Anatolien: Alte Kulturen, Naturschönheiten und frühchristliche Zeugnisse
Volkshochschule: VHS St. Pölten
Veranstaltungstag: 23.01.2026
Ein Multimedia-Reisebericht über eine Rundfahrt von Ankara nach Kappadokien, zum Berg Nemrut und an die Küste des östlichen Mittelmeeres.
1010107 Reisevortrag: Der Golf von Neapel mit den Inseln Capri – Ischia und Procida
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Veranstaltungstag: 13.11.2025
In unserer Multimediashow besuchen wir die Gegend um den Golf von Neapel und den Golf von Sorrent. Die herrliche Landschaft, das angenehme Klima,...
1010109 Reisevortrag: Indonesien Ost - zwischen Bali und Gili
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Veranstaltungstag: 15.01.2026
Dieser Vortrag beleuchtet Höhepunkte der beiden Sundainseln Bali und Gili (Lombok) in Südostasien: Die Hinduinsel Bali bildet eine kulturelle...
1010103 Reisevortrag: Irland war die Reise wert
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Veranstaltungstag: 30.10.2025
Irland, die „ Grüne Insel“, erfreut sich dank ihrer landschaftlichen Schönheit, der üppigen Vegetation und nicht zuletzt wegen der...
1010110 Reisevortrag: Mit dem Wohnmobil durch Portugal
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Veranstaltungstag: 29.01.2026
„Wo das Land aufhört und das Meer beginnt.“ Mit diesen Worten beschreibt Luis de Camoes, der große portugiesische Dichter des 16 .Jh. die...
1010108 Reisevortrag: Neuseeland - am anderen Ende der Welt
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Veranstaltungstag: 27.11.2025
Neuseeland besteht aus rund 700 kleineren Inseln und zwei Hauptinseln, der Nord- und der Südinsel. Diese beiden Inseln weisen ein gänzlich...
1010102 Reisevortrag: Saudi-Arabien - zwischen Mekka, Riad und Dammam
Volkshochschule: VHS Wiener Neustadt
Veranstaltungstag: 16.10.2025
Saudi-Arabien hat erst vor kurzem seine Tore für Individualreisen geöffnet und ist nach wie vor ein weißer Fleck auf der touristischen...
25W-1116 Resilienz – die eigenen Ressourcen pflegen und nutzen
Volkshochschule: VHS Baden
Veranstaltungstag: 05.11.2025
Teilnehmer: 6 bis 12
Anmeldung bis: Mi., 29.10.2025
Inhalt:
Es ist unausweichlich, dass wir in Krisen und schwierige Lebenssituationen...
25H925R Rheinkreuzfahrt von Köln nach Basel
Volkshochschule: VHS Mistelbach
Veranstaltungstag: 01.06.2026
Teilnehmer: 5 bis 35
Inhalt:
Erleben Sie den Rhein von seiner schönsten Seite auf einer Flusskreuzfahrt von Köln bis Basel. Erleben Sie...
25H924R Riga - Städteflug in die Hauptstadt Lettlands
Volkshochschule: VHS Mistelbach
Veranstaltungstag: 01.05.2026
Teilnehmer: 5 bis 35
Inhalt:
Riga, auch als 'Paris des Ostens' bekannt, besitzt was eine Großstadt ausmacht: Weitläufigkeit, urbanes Flair,...
25H920R Rom – eine Reise durch Geschichte & Genuss
Volkshochschule: VHS Mistelbach
Veranstaltungstag: 01.02.2026
Teilnehmer: 5 bis 35
Inhalt:
Inmitten antiker Ruinen, barocker Pracht und italienischer Lebensfreude erleben Sie drei unvergessliche Tage in...