Kursdetails

VHS-Reise 2025 - NORDSEE
Kurskategorie: Politik, Gesellschaft u. Kultur
Kursnummer: 001
Volkshochschule: VHS Weitra
Min. Teilnehmer: 30
Referent:in

GR Ernest Zederbauer (Foto: (c) Sabine Preißl)
Kursbeschreibung
Erleben Sie mit uns eine unvergessliche Reise in den Norden Deutschlands, nach Ostfriesland. Wir besuchen die Städte Bremen, Jever, Bremerhaven, die autofreie Insel Langeoog und die bekannte Meyer-Werft in Emden, wo die riesigen Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Als weiteren Höhepunkt gibt es die Möglichkeit, mit dem Helgojet (Schnellboot) nach Helgoland zu fahren.
1. Tag, 15. August: Anreise bis nach Merseburg, Übernachtung
Wir fahren um 06.00 h von Weitra über Prag und dem Raum Leipzig bis zum Hotel nach Merseburg. Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt, bekannt für die Merseburger Zaubersprüche aus dem 9./10. Jahrhundert.
2. Tag, 16. August: Anreise nach Ostfriesland
Nach dem Frühstück im Hotel setzen wir unsere Reise mit einem Zwischenstopp in Bremen fort. Höhepunkt unserer Besichtigung wird der Marktplatz sein, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hier steht das beeindruckende Rathaus, ein Meisterwerk gotischer Architektur. Direkt daneben steht die berühmte Rolandsäule als Zeichen mittelalterlicher Gerichtsbarkeit. Ein weiteres Muss ist ein Gang durch das Schnoorviertel, das älteste Viertel der Hansestadt, welches mit seinen engen Gassen und den alten Häusern bezaubert. Hier findet man zahlreiche kleine Geschäfte, Cafes und Kunsthandwerksläden. Am späten Nachmittag geht es weiter nach Aurich, wo wir im Hotel Middelpunkt für die nächsten Tage unsere Zelte aufschlagen werden.
3. Tag, 17. August: Jever
Nach dem Frühstück lernen wir die Schönheiten der Stadt Jever kennen. Wir besuchen die Blaudruckerei, die Altstadt und das Friesische Brauhaus. Der Rundgang endet mit dem beeindruckenden Schloss Jever, eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Nordwesten Deutschlands. Nach einer individuellen Mittagspause erfahren wir bei einem Brauereibesuch mehr über die Geheimnisse des Bierbrauens und trinken ein Jever-Pils. Abendessen im Hotel.
4. Tag, 18. August: Ostfriesland-Rundfahrt und Besuch der Meyer Werft
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer abwechslungsreichen Rundfahrt auf. Wir fahren in den schönen Küstenort Greetsiel und nehmen uns Zeit für einen Spaziergang entlang der Küste. Über Krummhörn geht es weiter Richtung Emden, wo wir einen kleinen Rundgang zum Seehafen unternehmen. Am Nachmittag besuchen wir die berühmte Meyer Werft, wo die riesigen Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Anschließend Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
5. Tag, 19. August: Langeoog
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Bensernsiel. Von hier nehmen wir die Fähre auf die wunderschöne Insel Langeoog. Diese rund 20 km² große autofreie Insel ist ruhig und idyllisch. Mit der Inselbahn fahren wir vom Hafen bis zur Ortsmitte. Auf einer einstündigen Kutschenfahrt über die Insel können wir die malerische Landschaft bewundern. Darüber hinaus gibt es reichlich Zeit für einen Strandspaziergang am schier endlosen Inselstrand, einer Wanderung durch die Dünen oder der Besuch eines der vielen Cafés. Rückfahrt per Schiff und Bus ins Hotel zum Abendessen.
6. Tag, 20. August: Bremerhaven
Nach dem Frühstück fahren wir nach Bremerhaven. Bei einer Übersichtsführung lernen wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt am Meer. Unter anderem sehen wir das Schaufenster Fischereihafen und die neuen Sagenwelten. Diese sind in der City am Weserdeich entstanden und sind ein maritimes Tourismuszentrum mit einzigartigen Attraktionen: Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, Atlantic Hotel Sail City mit der Aussichtsplattform, Mediterrano, Loyd Auswandererhaus, der Zoo am Meer, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das U-Boot „Wilhelm Bauer“ und das Historische Museum Bremerhaven. Der Besuch (Eintrittspreis vor Ort) einer dieser Attraktionen ist möglich. Anschließend fahren wir weiter nach Hamburg, wo wir im Best Western Hotel Schmökerhof unser Quartier beziehen.
7. Tag, 21. August: Helgoland
Heute gibt es die Möglichkeit zu einer Fahrt mit dem Helgojet, einem modernen Schnellboot, auf die sagenumwobene Insel Helgoland. (Fakulativ – Aufpreis 98,--€) Diese einmalige Gelegenheit sollten wir keinesfalls versäumen, sie ist jeden Cent wert! Helgoland ist bekannt für seine atemberaubenden Klippen, die „Lange Anna“, die einzigartige Flora und Fauna und die charmante Atmosphäre. Rückkehr nach Hamburg, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
8. Tag, 22. August: Spreewald
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Rückreise und fahren von Hamburg in den Spreewald, wo wir eine Kanufahrt auf den malerischen Kanälen unternehmen. Diese einzigartige Landschaft ist bekannt für ihre Wasserwege, die vielfältige Natur und den berühmten Spreewaldgurken im Glas. Außerdem sind hier die Sorben zu Hause, die sich ihre schönen Trachten bewahrt haben. Nach einem erlebnisreichen Tag werden wir im Raume Dresden übernachten.
9. Tag, 23. August
Nach dem Frühstück fahren wir durch die wildromantische Sächsische Schweiz und halten am beeindruckenden Basteifelsen. Hier genießen wir die atemberaubende Aussicht auf die markanten Sandsteintürme und den Blick tief hinunter auf die Elbe, in der auch das Wasser unserer Lainsitz fließt! Nach der Mittagsrast treten wir die Heimreise an.
Leistungen: Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, Busfahrt laut Programm, Stadtbesichtigung Altstadt Bremen, Stadtführung Jever, Einritt Schloss Jever, Brauereibesichtigung Jever inkl. Bier u. Snack, Führung in der Blaudruckerei, Reiseleitung Ostfriesland-Tour, Eintritt u. Führung Meyer Werft, Ausflug auf die Insel Langeoog mit Fährüberfahrt und Kutschfahrt, Reiseleitung Bremerhaven, Kanufahrt Spreewald.
Anmeldefrist: 15. April 2025
Anmeldung: Stadtgemeinde Weitra 02856/5006 (Fr. Kapeller/Fr. Weber) oder 0664/51 66 356 (E. Zederbauer)
Pauschalpreis: Preis pro Person im Doppelzimmer 1.399,-- Euro / Preis pro Person im Einzelzimmer 1.599,-- Euro
Aufpreis für die Fahrt mit dem Helgojet nach Helgoland: 98,-- Euro
Reiseversicherung über Reisebüro Frank: 91,-- Euro (wenn gewünscht!)
Reiseleitung: Ernest Zederbauer, VHS Weitra
Termine & Organisation
Kursbeginn 15.08.2025, voraussichtliches Kursende 23.08.2025