Verband NÖ Volkshochschulen






Kursdetails

Jüdische Familiengeschichten und Antisemiten in Deutsch-Wagram (1890 - 1945)

Kurskategorie: Politik, Gesellschaft u. Kultur

Kursnummer: 024
Volkshochschule: VHS Deutsch-Wagram

Referent:in

Mag. Ingrid Oberndorfer

Kursbeschreibung

# 50024 Jüdische Familiengeschichten und Antisemiten in Deutsch-Wagram (1890 – 1945)


Termin: Sonntag, 16.11.2025, 10.30 – 11.30 Uhr
Kursort: Bücherei & Spielothek Deutsch-Wagram, Friedhofallee 7b, 1. Stock
Text: Der Hass auf eine andere Kultur kam nicht von heute auf morgen. Juden leben auf österreichischem Boden länger als Christen, von „fremd“ kann also nicht die Rede sein.
Wie war es möglich, dass der Antisemitismus früherer Zeit und des 19. Jahrhunderts in den Nationalsozialismus überging und in der Ermordung von 6 Millionen jüdischer Menschen endete? Wie kann sich Nazi-Gedankengut auch heute noch in so vielen Köpfen halten?
Anhand der Geschichte Deutsch-Wagrams erfahren Sie in diesem Vortrag eine Zusammenfassung und den Versuch einer Erklärung zu diesen Fragen.
Referentin:
Mag. Ingrid Oberndorfer
Kurskosten
15,00 pro Person

Gefördert durch Kulturland Niederösterreich

Termine & Organisation

Sonntag, 16.11.2025, 10 - 11 Uhr

Kurskosten

15 €

Kursort

Bücherei & Spielothek Deutsch-Wagram
Friedhofallee 7b
2232 Deutsch-Wagram

Karte