Kursdetails
Die goldenen Zeiten am Lido von Venedig
Kurskategorie: Politik, Gesellschaft u. Kultur
Kursnummer: 33
Volkshochschule: VHS Stockerau Volksbildungsverein
Min. Teilnehmer: 4
Referent:in

Kursbeschreibung
Jahrhundertelang blieb die venezianische Insel Lido ein abgeschiedener Zufluchtsort, ein Ort der Stille, bewohnt nur von Seevögeln und einigen Fischern. Eine kurze Atempause gab es im Jahr 1204, als 15.000 französische Kreuzritter dort lagerten und auf die Finanzierung eines Kreuzzugs ins Heilige Land durch die Serenissima warteten. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die Insel Lido mit der Entdeckung der wohltuenden Wirkung des Meeresbadens eine bedeutende Wiederbelebung. Zahlreiche Jugendstilhotels und -villen wurden gebaut, und viele wohlhabende und kultivierte Touristen wählten sie für ihren Sommerurlaub. Der Vortrag führt uns dazu, den künstlerischen und historischen Wert der Jugendstilarchitektur dieses magischen Ortes zu entdecken, der schon von Thomas Mann, Diaghilev, Coco Chanel, Churchill geliebt wurde und den Regisseur Visconti in seinem Film "Morte a Venezia" wieder aufleben ließ“
Termine & Organisation
23.01.2026 um 19Uhr
Anmeldung erwünscht
Kurskosten
8 €
Kursort
Neue Informatik - Mittelschule
Schulweg 1
2000
Stockerau