Verband NÖ Volkshochschulen






Kursdetails

Seminar – Hundewissen ist „WAU“

Kurskategorie: Politik, Gesellschaft u. Kultur

Kursnummer: 5045
Volkshochschule: VHS Groß-Enzersdorf
Min. Teilnehmer: 4
Max. Teilnehmer: 8

Referent:in

Sarah Gaderer

Kursbeschreibung

Hast du dir schon öfters die Frage gestellt, warum dein Hund gerade nicht das tut, was du sagst? Hast du Schwierigkeiten bei Hundebegegnungen an der Leine oder einen Hund der bei Begegnungen mit Artgenossen unsicher oder aufgeregt reagiert? Ist dein Hund ständig am Bellen, wenn jemand am Gartenzaun vorbei geht und wie sieht es überhaupt mit den rechtlichen Bestimmungen aus, wenn sich der Nachbar darüber beschwert?
Bei diesem Workshop helfe ich dir das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen und zeige dir neue Trainingstipps in herausfordernden Situationen. Dich erwarten Tipps und Hilfestellungen wie du dein Verhältnis zu deinem Hund grundsätzlich besser sortieren kannst und wie sich euer Miteinander wieder bessert.
Als Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin verbinde ich jahrelange Erfahrung mit fundiertem Fachwissen. Hunde, die alltägliche Situationen gelassen begegnen, erhöhen die gesellschaftliche Akzeptanz der Hundehaltung.

Der Workshop beinhaltet das Lernverhalten, die Körpersprache und Anzeichen von Stress bei Hunden, Aggression- und Territorialverhalten sowie die rechtlichen Grundlagen bei der Hundehaltung.

Entspannter Alltag mit deinem Hund beginnt hier…

Termine & Organisation

Termin: 23.10.2025
Zeit: 17:00-21:00 Uhr

Kurskosten

150,00 Euro

Kursort

Mittelschule Groß-Enzersdorf
Schießstatt-Ring 2
2301 Groß-Enzersdorf

Karte