Verband NÖ Volkshochschulen






Kursdetails

Zeitreise in die Geschichte eines Waldes & der Entstehung einer Stadt

Kurskategorie: Politik, Gesellschaft u. Kultur

Kursnummer: 1027
Volkshochschule: VHS Amstetten

Referent:in

Laumer, Barbara

Kursbeschreibung

Teil 2: Jakobsbrunnenweg bis Kirchenstraße (barrierefrei).
Der Wald bildet ein wertvolles Biotop inmitten der Stadt.
Themen der Führung:
Die Entstehung des Ybbstals sowie die des bewaldeten Hanges hinter der Pfarrkirche zwischen Linzerstraße und Haaberg. Die Bedeutung dieses Waldes im Laufe der Geschichte. Die Entstehung und Geschichte des Marktes und der Stadt Amstetten. Die Führungen sind das Ergebnis einer Projektarbeit als Abschluss des Lehrgangs Forst und Kultur an den forstlichen Ausbildungsstätten in Traunkirchen, Ossiach und Pichl von 2021-2023. Start und Ende sind bei der Pfarrkirche St. Stephan. Die Streckenlänge ist 3 km und verläuft hauptsächlich im Wald, daher bitte feste Schuhe anziehen. Mitzubringen: warme Kleidung, Regenschutz, Insektenschutz.

Termine & Organisation

14.03.2026-14.03.2026
Sa, 14:00 Uhr
Dauer: 1 Tag zu 3 Stunden

Kurskosten

8,00 Euro

Kursort

Pfarrkirche St. Stephan, Kirchenstraße 16, 3300 Amstetten