Verband NÖ Volkshochschulen






EIN- UMSTEIGEN auf das Homepage Modul (Entscheidungshilfen)

26.03.2021

Unser System kann so viel, dass sie sich schon ein wenig Zeit nehmen sollten

.) Der Verband übernimmt die einmaligen Kosten (180.-) für die Einrichtung.
.) Der Verband übernimmt die Wartungskosten (6.-)pro Monat bis 31.5.2023
.) Ab 1.6.2023 beginnt der Vertrag mit DORN edv Dienstleistungen  und es sind dann nur mehr die monatlichen Wartungskosten von 6.- incl. UST (immer für ein Jahr im voraus) zu bezahlen.


Was bekommen sie dafür?

.) Ein Content Management Ssystem (oPage), welches sie bereitsvon der WEB Kursverwaltung kennen.
.) Dadurch eine kurse Lernphase für die Bedienung, sie können sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren.
.) Ein quelloffenes System, welches den Verband nicht an eine bestimmte Firma fesselt.
.) Ein professionelles Design von ausgebildeten Designern.
.) Ein responsives Design, optimiert für die Ausgabe von Monitor bis Smartphone.
.) Es gibt eine Reihe von Modulen, die sie nur verwenden und nicht programmieren müssen.
- Kurse suchen (filtern) nach bestimmten Kriterien wie Kategorien- Gruppen- Veranstaltungsform.
- Kurse suchen in der eigenen Volkhochschule und in ganz Niederösterreich.
- Buchen von Kursen über das Internet.
- Bezahlen der Kurse über das Internet (derzeit in Programmierung).
- Liste und Detailansicht aller ReferentInnen (freiwillig) mit Foto und Berufserfahrung etc.
- Liste und Detailansicht aller Kursorte mit Foto und Landkarte.
- Vordefiniere Logos welche nur mehr über ID eingefügt werden müssen.
- ReferentInnen und Kursorte werden in der WEB Kursverwaltung nur einmal angelegt und beliebig oft über iher ID eingefügt
- Kontaktformular, gesammelte Speicherung in Datenbank mit direkter Antwortfunktion über Standard Email Client.
- Eine datumsgesteuerte News Funktion für die Startseite.
- News können durch Anklicken automatisch Videos starten (YouTube).
- Ein automatisch aus der WEB Kursverwaltung generierte Impressum.
- Eine Sliderfunktion (datumsgesteuert) als Blickfang für die Startseite.
- Logozeilen mit Verlinkung zu Sponsoren, für jede Seite variabel.
- Automatische oder vordefinierte Bildanpassung im Inhalts/News Modul.
- Sehr variable Menüführung, weitgehend durch die VHS selbst definierbar.
- Benutzerverwaltung (freiwillig) MyVHS für Teilnehmer zur schnelleren Anmeldung und Möglichkeit für Newsletter.
- Durch den Verband geprüfte Datenschutzrichtlinie.
- Variables Content Modul (Inhalts Modul), bei Bedarf datumsgesteuert.
-- Nur Text
-- Text mit Bildern, definert durch Vorlagen
-- Bilder mit Linkfunktion
-- Angabe eines Links
-- Datei Download Funktion

Was kann man mit dem Content Modul realisieren?

. Geschachteltes Textsystem.
. Texte in Modulen erstellen und damit flexibel umstellen, anzeigen und ausblenden.
. Texte mit Bilder ergänzen.
. Bildergalerie erstellen.
. Bildergalerie mit Downloadfunktion erstellen.
. Texte mit Downloadfunktion (Skripten).
. Linklisten für interessante Seiten.
. Linklisten auf Videos.

Wird von den Mitgliedsvolkshochschulen der Bedarf für ein neues Modul gewünscht, kann es über den Verband realisiert werden.

Bei Neuanmeldung wird automatisch die MUSTER Homepage eingerichtet und man kann sofort starten. Weiterer Ausbau kein Problem durch den modulen Aufbau des CMS.

Der Verband unterstützt die Volkshochschulen durch Seminare und schriftliche Unterlagen.


Seminarthemen
Einführung zur Bedienung des Homepagemoduls
Was macht einen guten Interetauftritt aus
Bilder für das Internet optimieren
Texte kurz und bündig
Mit der WEB Kursverwaltung und dem Homepagemodul effizient arbeiten.

 

Download Vertrag

aktion1.pdf
Übersicht zum Herunterladen
pdf-Format (ca. 15 KB)